Jugendoffizier stellt sich Fragen zur Sicherheitspolitik

Jugendoffizier Jungmann lieferte Infos direkt aus der Truppe.

Hauptmann Patrick Jungmann vom Bundeswehrstützpunkt Stuttgart besuchte die Lagerlogistik-Klasse 1LO1 sowie einen WG 12er-Kurs auf Einladung von Gemeinschaftskundelehrerin Frau Geiger. Inhaltlich informierte der Jugendoffizier über „Sicherheitspolitik und die so genannte Zeitenwende“: Aufgaben und aktuelle Herausforderungen der Bundeswehr, NATO und Bündnisfall, Ukraine-Krieg, Cyberwar, Handelskriege und die Zusammenhänge zwischen dem Klimawandel auf der einen Seite und Kriegen auf der anderen Seite. Auch die Evakuierung Kabuls 2021 oder mögliche Brown und Black Outs waren Thema. An konkreten persönlichen Beispielen machte Jungmann die sicherheitspolitischen Vorgänge erfahr- und nahbar für seine Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Schülerinnen und Schüler nutzten im Anschluss ausgiebig die Möglichkeit, Fragen zu stellen – zum Beispiel zur Idee des US-Präsidenten, in Grönland einzumarschieren oder zur Wehrfähigkeit Deutschlands.

Text: Hagmann, Bild: Geiger

Quelle Beitragsbild

Das Kultusministerium Baden-Württemberg und die Bundeswehr haben seit Jahren eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel, junge Menschen über sicherheitspolitische Themen zu informieren und das Verständnis für die Rolle der Bundeswehr zu fördern.


Tags


Weitere Artikel

Success message!
Warning message!
Error message!